
Protestgeneration 2018
Di., 22.5., 23:20, arte
50 Jahre ist es her, dass die StudentInnen in Europa und den USA auf die Straße gingen und viele glaubten, die Revolution stehe vor der Tür. Heute sieht man ein Erstarken der Rechten, mit Donald Trump als US-Präsidenten, dem Brexit und der AfD im deutschen Parlament, dazu die globale Bedrohung durch den Klimawandel. Wie steht es um das politische Engagement der jungen Menschen in Europa, 50 Jahre danach? Was können sie vom Erbe der „68er“ für sich übernehmen?
Der Dokumentarfilm untersucht den Stand der Protestbewegungen in Spanien und Frankreich – und schaut sich in Deutschland um.
Mehr Tipps zu entwicklungspolitischen Themen im Fernsehen und Kino:
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.